„Niemand hätte jemals den Ozean überquert, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen“
(Charles F. Kettering)
Gabriele Blank, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Paartherapie in Aschaffenburg
Zusätzliche Qualifizierungen:
- Zertifizierte Paartherapeutin
- Systemische Sexualtherapie
- Systemisches Coaching
- Familienstellen und systemische Arbeitsweise
- Arbeiten mit dem inneren Kind
- Hypnosetherapie
- Rückführungstherapie / Reinkarnationstherapie
- Wirksame Methoden der Selbstwert-Therapie
- Seminarleiterin für Stressmanagement-Training
- Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Gabriele Blank – Praxis für Psychotherapie und Paartherapie in Aschaffenburg
Es freut mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Vielleicht erleben Sie gerade eine herausfordernde Situation, suchen nach innerer Klarheit / Orientierung oder wünschen sich Veränderungen in Ihrem Leben.
Was auch immer Sie bewegt – bei mir sind Sie herzlich willkommen.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten und vertrauensvollen Raum, und begleite Sie dabei, Ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und finden Wege, die sich für Sie stimmig und tragfähig anfühlen. Dabei stehen Ihre Anliegen und Bedürfnisse stets im Mittelpunkt.
Ob Sie als Einzelperson oder gemeinsam mit ihrem Partner Unterstützung suchen – ich stehe Ihnen mit Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Wertschätzung auf Ihrem persönlichen Weg zur Seite.
Das Bestreben unserer Zusammenarbeit ist es, Herausforderungen zu meistern, innere Stabilität zu finden und neue Kraft zu schöpfen.“
Nehmen Sie sich gerne Zeit, um sich auf meinen Seiten umzusehen und mehr über meine Tätigkeitsschwerpunkte und Arbeitsweise zu erfahren. Für Fragen oder zur Terminvereinbarung, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten!
Herzliche Grüße
Gabriele Blank
Professionelle Unterstützung – Praxis für Psychotherapie und Paartherapie in Aschaffenburg
Wenn das Leben uns herausfordert, scheint es oft schwer, neue Wege zu finden.
Beispiele für mögliche Auslöser von Überforderung:
Berufliche Belastungen:
- Hoher Leistungsdruck und anhaltender Stress am Arbeitsplatz
- Übermäßige Arbeitsbelastung und lange Arbeitszeiten
- Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten
- Fehlende Anerkennung oder Unsicherheit bezüglich der beruflichen Zukunft
- Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Private und familiäre Herausforderungen:
- Verantwortung für Kindererziehung und Haushalt
- Pflege von Angehörigen und die damit verbundene emotionale Belastung
- Konflikte in der Partnerschaft oder Familie
- Trennung, Scheidung oder Verlust eines nahestehenden Menschen
- Einsamkeit, soziale Isolation oder mangelnde Unterstützung im sozialen Umfeld
Psychische und emotionale Belastungen:
- Hohe Selbstansprüche und Perfektionismus
- Selbstwertprobleme, mangelnde Selbstakzeptanz und innere Kritik
- Wunsch nach mehr Lebensfreude, Gelassenheit und innerer Balance
- Ängste, Zwänge oder übermäßige Sorgen
- Depressionen oder depressive Verstimmungen
- Chronische Stressbelastung durch anhaltend herausfordernde Lebenssituationen
- Traumatische Erlebnisse und unverarbeitete emotionale Wunden
- Schwierigkeiten in der Trauerbewältigung und im Umgang mit Verlusten
- Gefühl des Kontrollverlusts, Entscheidungsängste oder innere Zerrissenheit
Alltägliche Stressoren:
- Finanzielle Sorgen und Existenzängste
- Zeitmangel, hohe Erwartungen und ständige Erreichbarkeit
- Reizüberflutung durch digitale Medien, Informationsflut und soziale Netzwerke
- Fehlende Erholungsphasen, Schlafmangel und körperliche Erschöpfung
Ein geschützter Raum für Ihre Bedürfnisse
In herausfordernden Lebensphasen geraten die eigenen Bedürfnisse oft in den Hintergrund. Gefühle von Überforderung, Unruhe oder Unsicherheit können den Alltag bestimmen, und Momente der Entlastung scheinen kaum greifbar.
Ich biete Ihnen einen geschützten und wertschätzenden Raum, in dem Ihre Gefühle, Ängste und Erfahrungen mit Achtsamkeit wahrgenommen werden. In vertrauensvollen Gesprächen entdecken wir gemeinsam, was Sie stärkt und Ihnen hilft, innere Ruhe und Klarheit wiederzufinden.
Schritt für Schritt begleite ich Sie dabei, Ihre Bedürfnisse zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und Veränderungen einzuleiten, die Ihnen guttun und Sie nachhaltig stärken.

Videosprechstunde
Sämtliche Termine können – nach einem persönlichen Erstgespräch – auch in Form einer Videosprechstunde durchgeführt werden.